Datenschutzerklärung

Ihre Daten sind so persönlich wie Ihr Horoskop. Wir behandeln sie mit dem gleichen Respekt und der gleichen Vertraulichkeit.

Bei Himmels Echo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent und verständlich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Himmels Echo
72 Planckstraße
Floor 3
99423 Weimar, Thuringia
Germany
Telefon: +49 3643 749021
E-Mail: info@himmelesecho.de

2. Datenschutzbeauftragter

Für Himmels Echo gibt es aktuell keinen gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzbeauftragten. Bei allen Anliegen zum Datenschutz können Sie sich direkt an die oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen wenden.

3. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur mit Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3.1. Welche Daten erheben wir?

  • Bestandsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Anschrift – zur Abwicklung von Verträgen.
  • Kontaktdaten: Telefonnummer – für Rückfragen zu Buchungen oder Analysen.
  • Inhaltsdaten: Eingaben in Formularen, Chat-Nachrichten – zur Kommunikation und Personalisierung.
  • Geburtsdaten: Geburtsdatum, Geburtszeit, Geburtsort – essenziell für die Erstellung präziser astrologischer Analysen.
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Zugriffszeiten – zur Optimierung unseres Webangebots.
  • Meta-/Kommunikationsdaten: IP-Adressen, Browserinformationen – zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website.

3.2. Zu welchem Zweck?

  • Bereitstellung des Onlineangebotes: Um Ihnen unsere digitalen Horoskopservices und Analysen zugänglich zu machen.
  • Vertragserfüllung: Insbesondere zur Erstellung Ihrer personalisierten astrologischen Analysen und Beratungen.
  • Service und Support: Für die Beantwortung Ihrer Anfragen und die technische Unterstützung.
  • Marketing: Sofern Sie eingewilligt haben, zur Information über neue Angebote und Services (Widerruf jederzeit möglich).

3.3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, z.B. bei der Newsletter-Anmeldung oder der Nutzung bestimmter Dienste.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, z.B. zur Erstellung Ihres Horoskops.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen, z.B. zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unserer Website.
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir zur Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung Daten verarbeiten müssen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Dienste stehen Ihnen vielfältige Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung ('Recht auf Vergessenwerden') (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, oder alternativ eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
  • Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

5. Cookies und Drittanbieter

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies und integrieren Dienste von Drittanbietern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die von Ihrem Browser gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

5.1. Eingesetzte Dienste und Drittanbieter (Auswahl)

Dienst Zweck Datenschutzhinweis
Google Analytics Webanalyse zur Reichweitenmessung und Optimierung der Website. Google Datenschutzerklärung
Calendly Buchungstool für Beratungstermine. Calendly Datenschutzerklärung
Stripe / PayPal Zahlungsabwicklung für unsere Services. Stripe Datenschutzerklärung
PayPal Datenschutzerklärung

Vor der Nutzung dieser Dienste holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Consent-Tool ein. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt funktionieren, wenn Sie die Verwendung bestimmter Cookies ablehnen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Zögern Sie nicht, unseren Verantwortlichen zu kontaktieren. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

Kontaktieren Sie uns